↓
 

Posterstein

in Thüringen

Posterstein
  • Startseite
  • Kalender
  • Service
    • Gemeindeamt
    • Kindergarten
    • Herrenhaus Posterstein
    • Ferienwohnung
    • Gewerbe
    • Immobilien
    • Adressen
  • Sehenswert
    • Burg Posterstein
    • Kirche
    • Kunst- und Kräuterhof Auenhof
    • Radwanderwege
  • Gastro
    • Café De Lapide
    • Café “Zur Eisernen Bank”
    • Elegant-Hotel Zur Burg
    • Gasthof Deftige Pfanne
    • Imbiss Rothenmühle
  • Vereine
    • Feuerwehr
    • Förderverein Burgberg
    • Museumsverein Burg Posterstein
    • Seifenkistenfreunde
  • Datenschutz
  • Impressum

Artikelnavigation

← Osterferienprogramm auf Burg Posterstein: Der Fisch und das Osterfest
Ausstellung auf Burg Posterstein: Aus Schönhaide nach Südamerika – Der Vogelkundler, Zeichner und Maler Anton Göring (1836-1905) →

Ausstellung auf Burg Posterstein: Zum Wesen des Staubes – Staubexpeditionen mit Wolfgang Stöcker aus Köln

Posterstein

Datum + Uhrzeit: 12.05.2019 - 18.08.2019, Ganztägig

Ort: Museum Burg Posterstein

Die Sonderausstellung eröffnet mit umfangreichem Programm am Internationalen Museumstag, am 19. Mai, 15 Uhr: Der Kölner Historiker Wolfgang Stöcker gründete 2004 das „Deutsche Staubarchiv“.

Mit akribischer Liebe zum Detail sammelt er an besonderen Orten Stäube. Auf Burg Posterstein stellt er von 19. Mai bis 18. August unter dem Titel „Zum Wesen des Staubes – Staubexpeditionen auf Burg Posterstein“ in Wachs gegossene Postersteiner Stäube und ihre wechselvolle Geschichte aus. Er geht dabei mit einem Augenzwinkern ganz essentiellen Fragen nach: „Warum sammeln wir das eine und ignorieren das andere? Was ist es wert, für spätere Generationen bewahrt zu werden und was gerät für immer in Vergessenheit? Wie lange können wir alte Dinge erhalten, bevor auch sie irgendwann zu Staub zerfallen?“

Am Eröffnungstag wird es gemeinsam mit Wolfgang Stöcker eine Staubexpedition durch Burg Posterstein geben.

Vom Staubsammeln auf Burg Posterstein im Jahr 2017 berichtete TV-Journalist Gunter Auer:

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Artikelnavigation

← Osterferienprogramm auf Burg Posterstein: Der Fisch und das Osterfest
Ausstellung auf Burg Posterstein: Aus Schönhaide nach Südamerika – Der Vogelkundler, Zeichner und Maler Anton Göring (1836-1905) →

Posterstein

Posterstein mit Ortsteil Stolzenberg ist ein kleiner Ort im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und liegt inmitten einer sanfthügeligen Landschaft. Das Ortsbild prägt weithin sichtbar die mittelalterliche Höhenburg Burg Posterstein. Die Burg und die Burgkirche – ausgestattet mit einem einmaligen Schnitzwerk barocken Ursprungs – sind weithin bekannte touristische Anziehungspunkte. Auch der Ort selbst mit einer Vielzahl gut erhaltener landschaftstypischer Fachwerkhäuser und Vierseithöfe lädt zu einem Besuch ein.

Ferienwohnung:

Ferienwohnung im Herrenhaus Posterstein

Auf Facebook folgen:

Zur Facebook-Seite von Posterstein

Gemeinsam nicht einsam

Zur Website des Fördervereins Burgberg Posterstein

Nächste Veranstaltungen:

  • Ausstellung für Familien mit Kindern auf Burg Posterstein: Aus dem Alltag eines Burgherrn
    • 04.10.2020 - 28.02.2021
  • Ritterturnier und Mittelalterspektakel auf Burg Posterstein
    • 22.05.2021 - 24.05.2021
↑