Neue Lesung „Aus dem Leben von Hans Fallada“ Teil 1
Hans Falladas Kindheit und Jugend, seine Zeit als Patient in Tannenfeld und seine Lehrzeit in Posterstein stehen im Mittelpunkt der Lesung „Aus dem Leben von Hans Fallada – Teil 1“ am 12. September 2025 im Café „Zur eisernen Bank“ im Herrenhaus Posterstein.
Vorleserin Marlis Geidner-Girod hat aus mehreren Biografien die wichtigsten Momente und prägendsten Lebensabschnitte von Hans Fallada herausgesucht und zusammengestellt. In dieser Lesung erfahren Sie, warum Hans Fallada des Mordes angeklagt wurde, weshalb er als physisch erkrankter Patient nach Tannenfeld kam und wieso die zwei Jahre in Posterstein ihn als späteren Schriftsteller geprägt und ihm Stoff für einen seiner Romane gegeben haben. Tauchen sie mit mir in das 20. Jahrhundert ein und erfahren sie eine spannende Lebensgeschichte.
Die Lesung findet im Café „Zur eisernen Bank“, gleich neben der Burg Posterstein, statt. Das Café befindet sich im ehemaligen Herrenhaus von Posterstein, dort, wo Hans Fallada zwei Jahre lang gelebt und gewirkt hat.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Team Café „Zur eisernen Bank“.

Wo? Café „Zur Eisernen Bank“ in Posterstein
Wann? Am Freitag, den 12. September 2025
Einlass: ab 17 Uhr bis 17.30 Uhr
Um telefonische Vorbestellung wird gebeten unter: 034496/ 60759 oder 0172 3517754.
Tipp: Das Museum Burg Posterstein zeigt von 31. August bis 16. November 2025 die Ausstellung „Sonst nichts Neues“, in der die Feldpost von Hans Falladas jüngerem Bruder Ulrich Ditzen im Mittelpunkt steht, aber auch auf Hans Fallada und seine Zeit in Posterstein und Tannenfeld eingegangen wird.
Lesetipp: Das Buch „Hans Fallada in Tannenfeld und Posterstein“ (Museum Burg Posterstein, 2023) trägt Informationen zu Hans Falladas Zeit in der Region zusammen.