Ostern in Posterstein
Zu Ostern lädt Posterstein nicht nur zum Spaziergang ein. Das Museum Burg Posterstein zeigt bis 1. Mai 2023 die Ostereier-Schau „Wenn die Osterglocken läuten“ mit hunderten Ostereiern, Frühlingsgedichten und Osterglocken und für Kinder gibt es das Oster-Rätsel „Schäfchen zählen“.
Das Café zur eisernen Bank hat Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag ebenfalls geöffnet. An Karfreitag haben Sie auch im Hotel zur Burg und im Gasthof zur Deftigen Pfanne noch Chancen auf einen freien Platz am Mittagstisch – eine Vorbestellung ist allerdings empfehlswert.
Empfehlungen für den Osterspaziergang
Der Holzmichelweg führt einmal um Posterstein – hier gehen Sie an historischen Fachwerkhäusern vorbei und entlang der Sprotte. Der Sprotte-Erlebnispfad schlängelt sich entlang des Flüsschen Sprotte vorbei an Hängebrücken nach Nöbdenitz zur 1000-jährigen Eiche – und auch weiter über Lohma und das Modelldorf „Klein Nöbdenitz“ bis nach Schmölln. Aber auch ein Spaziergang durch den rund zwei Kilometer entfernt liegenden historischen Schlosspark Tannenfeld, wo zur Zeit die Narzissenteppiche blühen, ist empfehlenswert.
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!