Vortrag „Ulrich Ditzen, Hans Fallada und der Erste Weltkrieg“ in der Neuen Scheune Posterstein
Zur Eröffnung der neuen Sonderschau “Sonst nichts Neues” – Die Feldpostbriefe von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen im Museum Burg Posterstein spricht Christian Winterstein von der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. zum Thema “Auf Spurensuche: Ulrich Ditzen, Hans Fallada und der Erste Weltkrieg“. Das Beitragsbild zeigt Ulrich Ditzen als Soldat im September 1914 (Sammlung Hans-Fallada-Archiv).
Christian Winterstein kuratierte die Wanderausstellung „Sonst nichts Neues“ der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und des Literarturzentrums Neubrandenburg. Sie basiert auf Briefen, die Hans Falladas jüngerer Bruder Ulrich Ditzen aus dem Ersten Weltkrieg geschrieben hat. Die Sonderschau im Museum Burg Posterstein ergänzt diese Wanderausstellung durch eine lokale Perspektive, indem sie zusätzlich regionale Feldpost in den Mittelpunkt stellt, genau wie Hans Fallada selbst, der in Abwesenheit des Gutsherren das Rittergut Posterstein leitete.
Der Vortrag Christian Wintersteins findet in der Neuen Scheune Posterstein statt. Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie hier auf der Seite des Museums. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Michail Cunetchi aus Moldawien am Akkordeon. Er versucht, in seinen musikalischen Beiträgen die Stimmung zu Beginn und zu Ende des Krieges einzufangen.
Die Mitglieder des Museumsvereins Burg Posterstein bereiten Kaffee und Kuchen vor.
Die Sonderschau wird an diesem Tag bereits ab 13 Uhr geöffnet sein. Auch im Anschluss an den Vortrag besteht nochmals die Möglichkeit, sich die neue Ausstellung anzusehen. Dafür öffnet das Museum an diesem Tag bis 18 Uhr.
Der Eintritt zum Vortrag in der Neuen Scheune ist frei. Über eine Spende freut sich der Museumsverein Burg Posterstein e.V. jedoch sehr.
Die Plätze für den Eröffnungsvortrag sind begrenzt. Für die bessere Planung hilft es dem Museum, wenn Sie sich telefonisch unter (034496) 22595 oder per E-Mail an museum@burg-posterstein.de anmelden.