↓
 

Posterstein

in Thüringen

  • Startseite
  • Kalender
  • Service
    • Gemeindeamt
    • Kindergarten
    • Herrenhaus Posterstein
    • Ferienwohnung
    • Gewerbe
    • Immobilien
    • Adressen
  • Sehenswert
    • 360-Grad-Tour Dorf
    • 360-Grad-Tour Burgberg
    • Burg Posterstein
    • Kirche
    • Kunst- und Kräuterhof Auenhof
    • Radwanderwege
  • Gastro
    • Genusstour in Posterstein
    • Café “Zur eisernen Bank”
    • Elegant-Hotel Zur Burg
    • Gasthof Deftige Pfanne
    • Imbiss Rothenmühle
  • Vereine
    • Feuerwehr
    • Förderverein Burgberg Posterstein
    • Museumsverein Burg Posterstein
    • Seifenkistenfreunde
  • Datenschutz
  • Impressum
<< 1 2 … 4 5 6 7 >>
Banner 360-Grad-Tour durch Posterstein
Banner, das Burg Posterstein und das Herrenhaus Posterstein mit dem Cafe zur eisernen Bank zeigt, dazu der Text: 360-Grad-Tour auf dem Burgberg

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Neue Öffnungszeiten im Café „Zur eisernen Bank“

Posterstein
Herrenhaus Posterstein it Café und Sonnenschirmen

Das Café „Zur eisernen Bank“ im Herrenhaus Posterstein erfreut sich großer Beliebtheit. Aktuell gibt es neue Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag: Ruhetag
Mittwoch + Donnerstag: 12–17 Uhr
Freitag + Samstag: 12–21 Uhr
Sonntag: 12–17.30 Uhr

Wir empfehlen Ihnen für die Mittags- und Abendkarte eine Reservierung im Voraus.

Wanderer, Radfahrer, Busreisende und Biker sind herzlich willkommen! Gruppen und Familienfeiern können gern auch die Möglichkeit der Vorbestellung nutzen.

Hier gibt es ein paar Eindrücke aus unserem Angebot:

  • Kuchenteller - Cafe Zur Eisernen Bank Posterstein
  • Eisbecher - Cafe Zur Eisernen Bank Posterstein
  • Eisbecher - Cafe Zur Eisernen Bank Posterstein
  • Spezialitäten - Cafe Zur Eisernen Bank Posterstein
  • Kaffee - Cafe Zur Eisernen Bank Posterstein
  • Eisbecher - Cafe Zur Eisernen Bank Posterstein
Beitrag teilen:
  •  
  •  

Café „Zur Eisernen Bank“ im Herrenhaus Posterstein jetzt geöffnet

Posterstein
Café Herrenhaus Posterstein

Das Café „Zur Eisernen Bank“ liegt idyllisch im Untergeschoss des frisch sanierten Herrenhauses Posterstein. In gemütlicher Atmosphäre lädt es Gäste zum Verweilen ein. Serviert werden Kaffee, hausgebackener Kuchen, liebevoll arrangierte Salate und herzhafte Imbisse. – Auf Wunsch auch auf der Picknickdecke.

Das Café liegt direkt neben der Burg Posterstein und auch ein Sport- und Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.


Blick vom Balkon der Ferienwohnung im Herrenhaus Posterstein.
Blick vom Balkon der Ferienwohnung im Herrenhaus Posterstein.

Impressionen aus unserem Angebot

Unsere Eiskarte

Eiskarte als PDF herunterladen.


Anfahrt und Kontakt

Café “Zur Eisernen Bank”
Burgberg 5, 04626 Posterstein
Tel. (034496) 163911
zureisernenbank@posterstein.de

Wanderer, Radfahrer, Busreisende und Biker sind herzlich willkommen! Gruppen und Familienfeiern können gern auch die Möglichkeit der Vorbestellung nutzen.


Gutscheine

Ein Besuch im Café „Zur Eisernen Bank“ lässt sich auch als Gutschein verschenken! Gutscheine bekommen Sie direkt im Café.

Gutschein Café Posterstein
Gutschein Café „Zur Eisernen Bank“

Die Sage von der Eisernen Bank

Um den Ort Posterstein ranken sich eine Vielzahl von Sagen. Eine davon erzählt von einer eisernen Bank vor dem Herrenhaus. Die Postersteiner hätten der Erzählung nach mit Mühe mehrmals versucht, sie an eine andere Stelle zu bringen. Am nächsten Morgen stand die schwere Bank jedoch immer wieder am gleichen Ort – angeblich weggetragen von einem einzelnen Mann (dem Teufel?). Die Langfassung der Sage kann man direkt am Café nachlesen – und danach gemütlich Platz nehmen.

Café zur eisernen Bank in Posterstein
Beitrag teilen:
  •  
  •  

Wohnen im Schloss: Die Ferienwohnung im Herrenhaus Posterstein ist bezugsfertig

Posterstein
Herrenhaus Posterstein

Die Ferienwohnung im neu restaurierten Herrenhaus Posterstein ist bezugsfertig. Buchbar ist sie über die Gemeinde Posterstein.

Direkt neben der 800 Jahre alten Burg Posterstein wohnt man in der Ferienwohnung im ehemaligen Herrenhaus des Ritterguts in stilvollem Ambiente. Der Burgberg Posterstein zwischen Gera und Altenburg in Thüringen bietet Ruhe, Erholung und viele Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Die neu eingerichtete und moderne Ferienwohnung im Herrenhaus verfügt über einen hübschen Balkon mit Blick auf die Burg, zwei Schlafräume und Platz für bis zu vier Personen.

Eine Burg gegenüber und Wander- und Radwege direkt vor der Haustür

In der über 800 Jahre alten Burg Posterstein gibt es Ausstellungen über die regionale Geschichte, die Burggeschichte und europäische Salongeschichte. Die Familien-Ausstellung macht Geschichte für Kinder spannend erlebbar.

Der Sprotte-Erlebnis-Pfad ist ein Rad-Wanderweg für die ganze Familie.
Der Sprotte-Erlebnis-Pfad zwischen Posterstein und Schmölln ist ein Rad-Wanderweg für die ganze Familie.

Durch Posterstein führen verschiedene Rad- und Wanderwege. Hier ist der Start-Punkt des Sprotte-Erlebnis-Pfads in Richtung Nöbdenitz, vorbei an der 1000-jährige Eiche, und weiter nach Schmölln. Der gut ausgebaute Radweg führt weiter nach Altenburg. Auch Schloss Tannenfeld und die Rad-Wanderwege im ehemaligen Wismut-Bergbaugebiet in Ronneburg, Beerwalde und Löbichau sind von hier aus bequem zu erreichen. Posterstein liegt am Thüringenweg, am Luther-Pilgerweg und auch die Thüringer Städtekette führt durch den Ort.

Beitrag teilen:
  •  
  •  

Pfingsten in Posterstein

Posterstein
Burg Posterstein mit Pfingstrose (Foto: Museum Burg Posterstein)

Die Burg Posterstein öffnet zu Pfingsten von 10 bis 17 Uhr – auch am Pfingstmontag geöffnet! Mit Spezial-Schatzsuche für Kinder und erweiterter Ausstellung „Landschaft nach der Wismut“ gibt es einiges zu entdecken.

Auch die Gastronomie in Posterstein hat geöffnet: Das Hotel zur Burg Posterstein jeweils ab 11 Uhr, der Gasthof Deftige Pfanne 11.30-14.30 Uhr & 17.30-21 und das Café Zur Eisernen Bank im Herrenhaus Posterstein Samstag ab 14 Uhr und So./Mo. ab 12 Uhr ???

Wir wünschen allen schöne Pfingsten!

Beitrag teilen:
  •  
  •  

Ü30 Party in der NEUEN SCHEUNE

Posterstein

Bild: von annca auf Pixabay

Große Ü30-Party am 4. April 2020, ab 18 Uhr, in der Neuen Scheune Posterstein mit Musik der 80er und 90er Jahre, Ostrock und dem Besten von heute im Partymix. DJ Marian sorgt wieder für tolle Stimmung und es gibt leckere Snacks und jede Menge Getränke. Wie immer gibt es bunt gemixtes an der Cocktail-Bar.

Die Seifenkistenfreunde Posterstein e.V. als Veranstalter freuen sich auf viele gut gelaunte Gäste.

Kartenbestellung unter Tel. (034496) 23789 oder E-Mail seifenkistenfreunde[at]posterstein.de

Alle „U30ern“ gewähren wir in Begleitung mindestens eines „Ü30ers“ Eintritt.

Beitrag teilen:
  •  
  •  

Tanzen ist die beste Medizin! „bleib fit – tanz mit“ – „ErlebniSTanz“ für alle in und um Posterstein

Posterstein

Wir haben mit Schwung die dunkle Jahreszeit überstanden. Begrüßen wir so auch den Frühling. Wir laden alle Tanzinteressierten ein, daran teilzuhaben.

Damit es eine verlässliche Regelmäßigkeit gibt, wollen wir uns jeden Monat am jeweils 2. und 4. Mittwoch zu treffen. Sollte ich einmal verhindert sein, werde ich mich um eine Vertretung bemühen.

Treffpunkt ist das Bürger- und Vereinszimmer auf dem Burgberg in Posterstein.

Hier nun die Termine für die kommenden beiden Monate:

10.03.2020 und 24.03.2020 von 18:30-20:00 Uhr

08.04.2020 und 22.04.2020 von 18:30-20:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 4,50 €

Jeder ist willkommen, sich in fröhlicher Gemeinschaftin bequemen Schuhen zur Musik zu bewegen. Gute Laune ist garantiert!

Tanzleiterin: Silvia Marsch, Stolzenberg
Kontakt: silvia.marsch@posterstein.de

Beitrag teilen:
  •  
  •  

8. Winterzauber in Posterstein

Posterstein

Liebe Postersteiner und Stolzenberger, die Vorbereitungen zum 8. Winterzauber laufen auf Hochtouren, um wieder ein tolles Programm für die ganze Familie bis in die Abendstunden hinein auf die Beine zu stellen. Wir möchten euch bitten, den 25. Januar 2020 dick im Kalender zu vermerken.
Jeder, der zum Gelingen des 8. Winterzaubers beitragen möchte, kann sich an diesem Tag einbringen – sei es durch ein interessantes Hobby oder durch eine besondere Fähigkeit. Solltet ihr euch angesprochen fühlen oder jemanden kennen, der sich an diesem Tag der Gemeinschaft vorstellen möchte, seid ihr dazu recht herzlich eingeladen.
Wir freuen uns, unter dem Motto „Hallo Nachbar, lange nicht gesehen“ die Bürgerinnen und Bürger von Posterstein und Stolzenberg sowie Freunde,
Bekannte und Verwandte am 25. Januar 2020 begrüßen zu dürfen. Für Deko-Zwecke könnt ihr eure Weihnachtsbäume wie gewohnt auf der Wiese neben dem Bürgervereinsraum ablegen.

Beitrag teilen:
  •  
  •  

DER GIFTPILZ – Aufführung der „Sprottetaler Kleeblätter“ am 8.9.2019 15:00 Uhr am Herrenhaus

Im Rahmen des Denkmaltages möchte die Laienspielgruppe „Sprottetaler Kleeblätter“ ihr Theaterstück DER GIFTPILZ von Michael Schwab nach einem Märchen von Manfred Kyber am Herrenhaus aufführen. Eine Schlechtwetter-Variante ist ebenfalls vorhanden. Der Eintritt ist frei!

Beitrag teilen:
  •  
  •  

16. Seifenkistenrennen in Posterstein

Posterstein

Am ersten Augustwochenende, vom 2. bis 4. August, startet das 16. Seifenkistenrennen an der Rennstrecke „Zur Rothenmühle“ in Posterstein. Genaue Informationen zu unseren neuen Kinderangeboten sowie das ausführliche Programm sind hier im Beitrag zu finden. Es erwarten Euch wieder jede Menge spannende Rennen und lustige Gaudikisten.

Für unsere kleinen Rennfans wird es neben BobbyCarRennen, Hüpfburg und Bastelstraße auch erstmals ein Kinderkino am Freitagabend sowie eine Mini-Disco am Samstagabend geben.

Für alle tanzbegeisterten Erwachsenen spielt nach der Mini-Disco die Showband Querbeat im Festzelt.
Für leckere Speisen und Getränke entlang der Rennstrecke ist gesorgt. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende FREI, auch zu den Abendveranstaltungen!!

Hier geht es zu den Anmeldeunterlagen für Teilnehmer – Bitte ausdrucken, unterschreiben und per Mail an seifenkiste@posterstein.de

Beitrag teilen:
  •  
  •  

Dieses Jahr umfangreiche Bauarbeiten in Posterstein

Posterstein
In diesem Jahr nicht immer einfach zu erreichen: Durch die Bauarbeiten 2019 wird die Ortsdurchfahrt durch Posterstein zeitweise gesperrt sein.

In diesem Jahr stehen in Posterstein umfangreiche Bauarbeiten an, weil die Gemeindewerke Oberes Sprottental Posterstein an das zentrale Klärwerk in Untschen anschließen. Auch Trinkwasserleitungen, Regen- und Schmutzwasserkanäle sowie die Fahrbahndecke werden erneuert.

Die Bauarbeiten beginnen Montag, 18. März 2019, auf dem Teilabschnitt zwischen Hotel zur Burg und der Kreuzung „Am Hofgarten/ Dorfstraße/ Am Schulberg“. Dann ist die Ortsdurchfahrt durch Posterstein gesperrt. An der Kreuzung selbst wird zu Beginn der Sommerferien gearbeitet, um den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen. Die gesamten Bauarbeiten im Ort sollen bis Jahresende dauern.

Ausführliche Informationen zu den Bauarbeiten gibt die Ostthüringer Zeitung vom 13. März 2019. Das Museum Burg Posterstein informiert auf seiner Facebook-Seite und auf der Website über aktuelle Umleitungen zur Burg. Im Augenblick empfiehlt sich die Anreise über A4/Abfahrt Ronneburg/B7/Nöbdenitz/Posterstein oder A4/Abfahrt Schmölln/Vollmershain/Posterstein.

Beitrag teilen:
  •  
  •  

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 >>

Posterstein

Posterstein mit Ortsteil Stolzenberg ist ein kleiner Ort im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und liegt inmitten einer sanfthügeligen Landschaft. Das Ortsbild prägt weithin sichtbar die mittelalterliche Höhenburg Burg Posterstein. Die Burg und die Burgkirche – ausgestattet mit einem einmaligen Schnitzwerk barocken Ursprungs – sind weithin bekannte touristische Anziehungspunkte. Auch der Ort selbst mit einer Vielzahl gut erhaltener landschaftstypischer Fachwerkhäuser und Vierseithöfe lädt zu einem Besuch ein.

Auf Facebook folgen:

Zur Facebook-Seite von Posterstein

Ferienwohnung:

Ferienwohnung im Herrenhaus Posterstein
Blick in die Ferienwohnung auf dem Burgberg Posterstein mit grauem Sofa und Sessel und angenehmer Beleuchtung, dazu der Text "360-Grad-Tour Ferienwohnung"

Wir sind Partner:

Landurlaub in Thüringen

Gemeinsam nicht einsam

Zur Website des Fördervereins Burgberg Posterstein

↑